Der Hauptteil des Konzepts für Sound-Installationen liegt wahrscheinlich in der Konzeption der Interaktion mit der Anwendung. Jeder Mensch hat eine unterschiedlich ausgeprägte Affinität zu Musik, was es erschwert einen Anwendung zu entwickeln, die so viele Personen wie möglich begeistert.
Was genau ist Worlds of Sound?
Worlds of Sound ist eine kooperative Spielwiese in der Groß und Klein mit magischen Würfeln gemeinsam experimentieren können. Wenn man die Würfel von ihrem Podest abhebt, fangen sie, im Strahl der Podest-Säule, an zu leuchten und klingen. Jeder Würfel besitzt eine Farbe und einen bestimmten Klang. Fängt man an den Würfel zu drehen und bewegen, verändert sich der Klang und nimmt andere Tonhöhen an. Je höher man ihn hält, desto heller leuchtet er selbst, und desto lauter wird der Klang. Gemeinsam lassen sich so Klangharmonien aber auch -dissonanzen erschaffen, die den Raum in eine außergewöhnliche Atmosphäre hüllen.
Interaktions-Simulation
Diese 3D-Simulation eines einzelnen Cubes beschreibt sehr gut wie sich die Installation anfühlen soll. Die Cubes können angehoben und in der Luft bewegt werden. Je nachdem welche der sechs Seiten am weitesten oben ist, wird ein anderer Klang erzeugt. Durch das Drehen des Cubes werden die Klänge kontinuierlich verändert. Einzelne Töne gibt es somit nicht. Die verschiedenen Töne pro Seite werden so vermischt, dass sich bei jeder Haltung des Würfels ein einzigartiger Klang ergibt.
Und warum die Säulen?
Die rechteckigen Säulen stellen nicht nur die Ablagemöglichkeit der Cubes dar, sondern sind fester Bestandteil der Installation. Nur wenn die Cubes über der Säule bewegt werden, findet eine Reaktion der Anwendung statt. Der Einzugsbereich der Säule in dem der Würfel auf Interaktion reagiert, wird folgend “Cage“ genannt

Für das User-Feedback ist hier vor allem das Licht entscheidend. Sowohl der Cube, als auch die Säule leuchten während der Interaktion in der selben Farbe. Diese Licht leuchtet nur, wenn sich auch ein Würfel direkt über der Säule befindet. Sobald der Würfel den Cage der Säule verlässt, wird er dunkel, genau wie das Licht der Säule selbst. Sobald man ihn wieder zurück in den Cage bringt, fängt er wieder an zu leuchten.
Der Klang ist genau wie das Licht abhängig, von der Höhe des Cubes innerhalb des Cages. Je höher, desto lauter (bzw. ungefilterter) der Klang, bzw heller das Licht, das Cube und Säule abgeben. Die Farbe ist mit den Cubes verknüpft. Man kann beispielsweise einen blauen Cube über eine beliebige Säule halten, und das Licht der Säule passt sich dem Cube an.
Kollaboration
Worlds of Sound kann von einem, bis zu fünf Usern gleichzeitig bedient werden. Der volle Umfang der Installation wird aber erst durch mehrere User erreicht. Dadurch dass jeder einzelne Teilnehmer im Idealfall nur einen Cube bedient, sind alle User auf Kollaboration angewiesen, um einen gewünschten Klang zu kreieren. Es ist erwünscht, dass sich die Menschen begegnen und miteinander kommunizieren um Worlds of Sound bedienen.
Die Anwendung soll gleichzeitig jederzeit betretbar und verlassbar sein. Es gibt keinen “Anfang” oder “Ende”.